Wägerin / Wäger für öffentliche Wägungen: Öffentliche Bestellung |
Von öffentlichen Wägungen spricht man, wenn Wägegut für Dritte unparteiisch gewogen werden kann.
|
|
Wählerverzeichnis |
In jedem Wahlbezirk wird für bevorstehende Wahlen (Europa-, Bundestags-, Landtags- und ...
|
|
Waffen oder Munition einem EU-Ausländer überlassen: Anzeige |
Wenn Sie im EU-Ausland ansässigen Personen Schusswaffen oder Munition überlassen, müssen Sie dies ...
|
|
Waffen oder Munition überlassen: Anzeige |
Wenn Sie in Deutschland ansässigen Personen Schusswaffen oder Munition überlassen, müssen Sie dies ...
|
|
Waffenbesitzkarte |
Wenn Sie sich eine Waffe zulegen wollen, benötigen Sie dazu eine Waffenbesitzkarte.
|
|
Waffenbesitzkarte für Waffen- und Munitionssachverständige |
Für den Erwerb und Besitz von erlaubnispflichtigen Schusswaffen oder Munition benötigen Sie eine ...
|
|
Waffenhandel: Erlaubnis zum Handel mit Schusswaffen und Munition |
Für den gewerbsmäßigen oder selbstständig im Rahmen einer wirtschaftlichen Unternehmung betriebenen ...
|
|
Waffenhandel: Stellvertretererlaubnis |
Wenn Sie den gewerblichen Waffenhandel durch eine/n Stellvertreter/in betreiben wollen, benötigen ...
|
|
Waffenschein / Kleiner Waffenschein |
Wenn Sie eine Schusswaffe in der Öffentlichkeit (also außerhalb Ihrer Wohnung oder Geschäftsräume, ...
|
|
Waffentransport: Erlaubnis |
Wenn Sie Schusswaffen oder Munition in den Geltungsbereich des Waffengesetzes, in andere ...
|
|
Wahlen |
Ansprechpartner für das Thema Wahlen sind die Verwaltungen der Gemeinden, Städte und Kreise.
|
|
Wahlhelfer |
Wahlhelfer/innen sind wahlberechtigte Bürger/innen, die am Wahltag in den Wahlvorständen als ...
|
|
Wahlleiter |
Wahlleiter für Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen
|
|
Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag) |
Um an einer Wahl teilzunehmen, bedarf es eines gewissen Rückhalts in der Bevölkerung.
|
|
Wanderlager: Anzeige |
Wenn Sie ein Wanderlager zum Vertrieb von Waren veranstalten möchten, auf das durch öffentliche ...
|
|